X
  GO

STADTBÜCHEREI BADEN
Kaiser Franz-Ring 9
2500 Baden
Tel. 02252/86800-690

www.buecherei-baden.at
office@buecherei-baden.at


ÖFFNUNGSZEITEN
HAUPTBÜCHEREI

Dienstag  9-12 / 14-18 Uhr
Mittwoch 9-12 / 14-18 Uhr
Freitag    9-12 / 14-18 Uhr
Samstag  9-12 Uhr

KINDERBÜCHEREI
Dienstag  14-16 Uhr
Mittwoch 14-17 Uhr

Freitag    14-16 Uhr
Samstag   9-12 Uhr

In Semester-, Oster-, Sommer- + Herbstferien ist die Kinderbücherei am Dienstag, Mittwoch und Freitag zusätzlich von 9-12 Uhr geöffnet.


Eine Kultur-, Freizeit- und
Bildungseinrichtung der
STADTGEMEINDE BADEN

 

Gefördert durch





 

 

Aktuelles

"MÄRCHENSTUNDE zur Osterzeit"
am 6. April um 10 Uhr

  

Sabine Lorenz-Szabo, freie Autorin und beliebte Leseanimatorin der Stadtbücherei Baden,
nimmt Kindergarten- und Volksschulkinder mit in die Märchenwelt, diesmal mit Schwerpunkt Ostern.
Anschließend wird noch ein kleines Oster-Geschenk gebastelt.
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Kinderbücherei am Kaiser Franz-Ring 9.

Freier Eintritt nach bestätigter Anmeldung unter office@buecherei-baden.at
oder telefonisch unter 02252/86800-690.

 

Aktion „Buchstart“ in der Badener Stadtbücherei

 Jedem Neugeborenen in Niederösterreich wird eine kostenlose Buchstarttasche
voller Überraschungen zur Verfügung gestellt“,
 
so der in Niederösterreich für die Bibliotheken zuständige
Landesrat Ludwig Schleritzko, der dazu auch festhält:
Lese- und Sprachfähigkeit sind Schlüsselkompetenzen des täglichen Lebens
– diese müssen bereits im Kindesalter vermittelt werden.“

Jungfamilien sind dazu eingeladen, sich die kostenlose Buchstart-Tasche für ihr Baby
in der nächstgelegenen Bibliothek bzw. Bücherei einfach abzuholen.


Die Buchstart-Tasche besteht aus einer Stofftasche und enthält:

  • Ein pädagogisch hochwertiges, schon mehrfach ausgezeichnetes Bilderbuch:
    „Guten Morgen, schöner Tag“ von Elisabeth Steinkellner und Michael Roher, erschienen im Tyrolia Verlag
  • Das Buchstart-Maskottchen „Mio Maus“ als Fingerpuppe
  • Bastelvorlage für eine Miomaus Fingerpuppe aus Papier
  • Einen Imagefolder zum Thema Lesen & Bibliotheken
  • Einen Folder mit Angeboten für Kinder und Jungfamilien des Landes Niederösterreich 
  • Ein Päckchen Taschentücher

Bei Interesse, das vielfältige und umfangreiche Medienangebot der Stadtbücherei Baden für Ihr Neugeborenes zu nutzen, besteht im die Rahmen der Übergabe der Buchstart-Tasche die Möglichkeit (siehe Öffnungszeiten der Kinderbücherei), ihr Kind (nach Vorlage von Lichtbildausweis und Meldezettel) für die Stadtbücherei einzuschreiben um gleich das eine oder andere Buch für Ihren „Lesenachwuchs“ ausleihen zu können.

 

Neuerwerbungen
Cover von Mord in Sussex von John Bude
Cover von Missing von Claire Douglas
Cover von Das Herzenhören von Jan-Philipp Sendker
Cover von Unter dem Feigenbaum von Goran Vojnovic
Cover von Lily von Rose Tremain
Cover von Die vier Gezeiten von Anne Prettin
Cover von Tausend Lichter über der Seine von Nicolas Barreau
Cover von Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn von Adam Andrusier
Cover von Die versteckte Apotheke von Sarah Penner
Cover von Ein Baum wächst in Brooklyn von Betty Smith
Cover von Das Tor zur Welt - Träume von Miriam Georg
Cover von Orangen für Dostojewskij von Michael Dangl
Cover von Die Staatsbürgerschaften der Südtiroler von Otto Mahlknecht
Cover von Blackout von Herbert Saurugg
Cover von Ihr glücklichen Augen von Elke Heidenreich
Cover von Sündiges Wien von Gabriele Hasmann
Cover von Halbwahrheiten von Nicola Gess
Cover von Ewiges Leben oder Wiedergeburt? von Michael von Brück
Cover von Erich Meder - ein Schlagertexter als Chronist der Wiener Seele von Wolfgang Stanicek
Cover von Wir von Judith Kohlenberger
Cover von Widerrechtliche Inbesitznahme von Lena Andersson
Cover von Biologie, Chemie, Physik für Eltern von Dietmar Mertens
Cover von Sommerliche Mode aus leichten Garnen stricken von Claudia Laermann
Cover von Die Macht der sieben Familien von Matteo Strukul
Cover von Der unvollendete Palazzo von Judith Mackrell
Medienangebot, Leseförderung, Information & Beratung

"Man fühlt sich [in der Bibliothek] wie in der Gegenwart eines großen Kapitals,
das geräuschlos unberechenbare Zinsen spendet."

Johann Wolfgang von Goethe 

Das Team der Stadtbücherei Baden freut sich, Sie in der Haupt- und Kinderbücherei am Kaiser-Franz-Ring 9 begrüßen zu dürfen.

Über 30.000 ausgewählte und aktuelle Medien (Romane und Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften, Audio-CDs etc.) stehen für Sie zur Ausleihe bereit. Für Informationszwecke und dergleichen wird weiterhin ein kostenpflichtiger Internetplatz bereitgestellt.


Unsere sachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne. Eine Infothek mit Unterlagen zu regionalen Kultur- und
Bildungsangeboten, Bürgerinformationen etc. gibt Ihnen einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Stadt Baden und ihrer Umgebung.


Näheres über unsere Aktivitäten zur Förderung des Lesens und der Freude am Umgang mit Sprache und Literatur finden Sie auf
den Seiten "Leseförderung" und "Kinder".