"SOMMER-Märchenstunde" mit Sabine

7. Juli und 4. August um 10 Uhr 30
Bei Schönwetter im Garten hinter der Kinderbücherei,
bei Regenwetter dürfen wir in den Trauungssaal des Standesamtes ausweichen.
Freier Eintritt nach Anmeldung
unter office@buecherei-baden.at oder 02252/86800-690
Ausflüge, Wandern, Radtouren, Reisen
– ob in der Nähe oder in die Ferne -
mit unseren Medien sind Sie immer gut beraten!
Von A wie Andalusien über B wie Baden bis Z wie Zypern …
Mehr als 250 Bücher über Baden und die nähere Umgebung, weit mehr als 1000 Bücher mit Hintergrundwissen zu Niederösterreich und Österreich,
etwa 150 Wander- und Radtourenführer sowie über 1000 Reiseführer für Städte und Länder in Europa und darüber hinaus
stehen in der Stadtbücherei Baden zur kostengünstigen Ausleihe für Sie bereit!







Sommerbuch „100 Jahre Niederösterreich“
Wir schreiben Geschichte. Tag für Tag, zumindest die Geschichte unseres persönlichen Lebens.
Unweigerlich bringen wir uns dabei auch ein in die Geschichten unserer Zeitgenossen.
Im Rahmen der Aktion „100 Jahre Niederösterreich“ lädt die Stadtbücherei Baden Kinder und Erwachsene
zwischen 1. Juni bis 15. August herzlich dazu ein, am Sommerbuch „himmelblau.sonnengelb“
mit persönlichen Geschichten und Erlebnissen in Text und Bild mitzuwirken.
Teilnehmer*innen können ihre Beiträge per E-Mail an office@buecherei-baden.at senden
bzw. gleich ausgedruckt in der Bücherei abgeben.

Die eingelangten Texte werden vom Büchereiteam anschließend ins Sommerbuch eingefügt,
die Autor(inn)en und jeweiligen Titel im Inhaltsverzeichnis angegeben.
Das Sommerbuch soll als Zeitdokument dienen und zur Ausleihe in der Bibliothek verbleiben.
Alle Beiträge werden elektronisch an "Treffpunkt Bibliothek" in St. Pölten übermittelt und von einer Jury (Land NÖ) bewertet.
Die Gewinnerbibliothek erhält eine Lesung mit Otto Jaus, der die Geschichten aus dem siegreichen Sommerbuch vorlesen wird.
Wir sind schon gespannt auf Ihre/Deine Erzählung mit Lokalkolorit im Rahmen von 100 Jahre NÖ.
Aktion „Buchstart“ startet auch in der Badener Stadtbücherei
„Jedem Neugeborenen in Niederösterreich wird ab 2022 eine kostenlose Buchstarttasche
voller Überraschungen zur Verfügung gestellt“,
so der in Niederösterreich für die Bibliotheken zuständige
Landesrat Ludwig Schleritzko, der dazu auch festhält:
„Lese- und Sprachfähigkeit sind Schlüsselkompetenzen des täglichen Lebens
– diese müssen bereits im Kindesalter vermittelt werden.“
Jungfamilien sind dazu eingeladen, sich die kostenlose Buchstart-Tasche für ihr Baby
in der nächstgelegenen Bibliothek bzw. Bücherei einfach abzuholen.
Die Buchstart-Tasche besteht aus einer Stofftasche und enthält:
- Ein pädagogisch hochwertiges Bilderbuch, das für NÖ von NÖ Künstler:innen eigens hergestellt wurde: „Guten Morgen, schöner Tag“ von Elisabeth Steinkellner und Michael Roher im Tyrolia Verlag erschienen
- Das Buchstart-Maskottchen „Mio Maus“ als Fingerpuppe
- Einen Imagefolder zum Thema Lesen & Bibliotheken
- Einen Folder mit Angeboten für Kinder und Jungfamilien des Landes Niederösterreich
- Ein Päckchen Taschentücher
Bei Interesse, das vielfältige und umfangreiche Medienangebot der Stadtbücherei Baden für Ihr Neugeborenes zu nutzen, besteht im die Rahmen der Übergabe der Buchstart-Tasche die Möglichkeit (siehe Öffnungszeiten der Kinderbücherei), ihr Kind (nach Vorlage von Lichtbildausweis und Meldezettel) für die Stadtbücherei einzuschreiben um gleich das eine oder andere Buch für Ihren „Lesenachwuchs“ ausleihen zu können.
Für den Büchereibesuch und die Nutzung des Ausleihbetriebes
werden nach dem 16. April folgende Maßnahmen empfohlen:
· Das Tragen einer Maske in Innenräumen wird laut Verordnung weiterhin empfohlen.
· Wir empfehlen weiterhin, dass nach dem Betreten des Büchereiraumes die Hände desinfiziert werden.
Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.